Chance in der Krise
Es mag absurd klingen in diesen Tagen, doch in dieser Krise liegt auch eine Chance – und zwar eine historische. Nie war die Zustimmung in der Bevölkerung größer, endgültig und in rasantem Tempo aus den Fossilen auszusteigen. Doch damit dieser tiefgreifende Wandel – hin zu sauberer Energie, sicherer Wärme und nachhaltiger Mobilität – tatsächlich gelingt, darf die Ampel nicht in kleinen Schritten denken und handeln. Wir benötigen das ambitionierteste Ausbauprogramm für Erneuerbare und Energieeffizienz, das das Land jemals gesehen hat. Katapultiert die Energiewende in eine neue Dimension – das fordern wir gemeinsam mit vielen großen Umweltverbänden. Die Koalition hat erste Gesetzespakete angekündigt, doch die reichen nicht, um uns von den Fossilen zu befreien. Nun braucht es ganz konkrete Vorschläge und ein starkes Signal aus der Bevölkerung, denn schon nächste Woche verhandelt das Kabinett über die Pläne. Kommen mehr als 100.000 Unterschriften zusammen, ziehen wir vors Kanzleramt und zeigen: So viele Menschen fordern eine Zeitenwende in der Energieversorgung! Dafür brauchen wir Dich – bitte unterzeichne den Appell. Klicke hier, um für den Energiewende-Booster zu unterzeichnen
Abhängigkeit ist hausgemacht
So bitter es ist: Unsere Abhängigkeit von den Fossilen ist hausgemacht. Sie ist das Ergebnis von 16 Jahren gescheiterter Energiepolitik. Unter Führung der Union haben wir wertvolle Jahre verschenkt, in denen wir unsere Energieversorgung hätten umbauen können. Stattdessen ist der Zubau von Wind- und Solarkraft in den letzten Jahren um mehr als drei Viertel eingebrochen. Der Energieverbrauch verharrt auf hohem Niveau und im Verkehr stagnieren die Emissionen – und zwar schon seit 1990.
-
Campact-Newsletter abonnieren und keine Aktion in Deiner Nähe verpassen
-
Alle Aktionen und Appelle rund ums Klima
Forderungen an die Bundesregierung
- 100 Prozent Erneuerbare bis 2035 erreichen wir nur, wenn die Koalition den Ausbau von Wind- und Solarkraft massiv beschleunigt und parallel effektive Energiespar-Programme auflegt.
- Im Wärmesektor muss sie den Einbau von Wärmepumpen vorantreiben, neue Öl- und Gasheizungen ab sofort verbieten und mit einer Ausbildungsoffensive für genügend Fachkräfte sorgen, damit die Umstellung auf nachhaltige Wärme gelingt.
- Die Verkehrswende kann die Ampel anschieben, indem sie mit einem Tempolimit Kraftstoff einspart und ab 2030 keine neuen Verbrenner mehr zulässt – dafür aber massiv in Radinfrastruktur, den Nahverkehr und die Schiene investiert.
Das alles verlangt von der Bundesregierung nie dagewesene Anstrengungen – und das in kürzester Zeit. Damit sie diese gewaltige Aufgabe nun angeht, muss sie sehen, wie viele Menschen hinter der Idee stehen. Hilf mit, damit wir schon am kommenden Mittwoch – rechtzeitig zur nächsten Kabinettssitzung – mehr als 100.000 Unterschriften präsentieren können. Unterzeichne am besten jetzt gleich unseren Appell. Klicke hier, um für den Energiewende-Booster zu unterzeichnen PS: Rund 30 Milliarden Euro – so viel kosten die bislang geplanten Energiezuschüsse der Bundesregierung. Die Zahl macht klar: Wir sollten uns so schnell wie möglich aus der kostspieligen Abhängigkeit der Fossilen befreien und massiv in eine nachhaltige Energieversorgung investieren. Unterzeichne jetzt den Appell für das größte Energiewende-Paket aller Zeiten! Klicke hier, um für den Energiewende-Booster zu unterzeichnen Facebook Twitter Mail Whatsapp Facebook Mail Twitter
The post Der Energiewende-Booster: Raus aus der Abhängigkeit! appeared first on Campact Blog.